• Basisch-graphitisch umhüllte Stabelektrode mit Reinnickel-Kernstab für artfremdes Verbindungs- oder Auftragschweißen von Gusseisen ohne oder mit nur geringer Vorwärmung bis etwa 300 °C • Bevorzugte Anwendungsgebiete sind das Schweißen von Rissen in Teilen aus allen Gusseisensorten sowie grundsätzlich Schweißarbeiten an Gusseisen mit Lamellengraphit (GJL/GG) • Gute Bindung auch an alte Gusswerkstoffe • Leichtes Zünden, stabiler Lichtbogen, fein gezeichnete Raupenoberfläche • Wenig Wärme einbringen, kurze Raupen (ca. 10 bis 30 mm) schweißen • Zum Verringern der Schrumpfspannungen Naht aus der Schweißhitze sofort abhämmern • Das Schweißgut ist spanend bearbeitbar
Normbezeichnungen: • EN ISO 1071: E C Ni-CI 1 • AWS A5.15: E Ni-Cl